Einfach anmelden zum kostenlosen CKH-magazin
HINWEIS: Sie bekommen nach der Anmeldung eine Email zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden und erhalten daraufhin keine Email mehr von uns.
Positive Selbsteinschätzungen sind heute dank gemeinsamer gesellschaftlicher „Bewusstseinsarbeit“ Allgemeingut und Selbstwertthemen in der Regel „austherapiert.“ Was nie endet, ist die Suche nach dem Weg, nach der so wichtigen positiven Umsetzung.
Hier kommt die Selbstachtung ins Spiel: Wie bleibe ich bei mir, wie fordere ich Achtung ein, ohne mit „Machtansprüchen“ mangelnden Selbstwert zu kompensieren und was ist das eigentlich, ein „guter“ Kompromiss?
Direkt auf Vimeo kaufen und ansehen
Direkt auf Vimeo kaufen und ansehen
DVD bestellenWenn wir ein gutes Selbstwertgefühl haben, dann bedeutet dies: wir glauben liebenswert und wertvoll zu sein – trotz der Schwächen und Fehler die wir haben.
Wer in der Kindheit geliebt wurde, das Gefühl hatte willkommen zu sein und erlebt hat, dass man ihm etwas zutraut, der tut sich meist leichter von seinem Selbst-Wert überzeugt zu sein.
Wer dagegen als Kind oft kritisiert, abgelehnt oder gehänselt wurde und viele Misserfolge verkraften musste, hat eher ein mangelndes Selbstwertgefühl, da er denkt nicht in Ordnung – „Perfekt“ zu sein.
In diesem Beitrag dürfen Sie lernen was die Kreative Homöopathie über den Selbst-Wert denkt und welche homöopathischen Mittel helfen um die Selbstachtung zurückzuholen.
Es ist nie zu spät, um so zu sein, wie man auch sein will!
Für ein besseres Verständnis unserer Symptome, des Lebens und der Kreativen Homöopathie
Alle Artikel