Basislizenz und (BasisModul-)Funktionen

Das Basis-Programm enthält alle grundsätzlich für eine klassische Repertorisation notwendigen Features.

Es beinhaltet die Funktion des Markierens und Abspeicherns von Symptomen in einer Auswertung, sowie die notwendigen Druckfunktionen. In einer Basis-Version enthalten sind mehr als 75.000 Symptomtexte und 648 Arzneien des Kent´schen Repertoriums, des ursprünglichen Standardwerks des praktizierenden Homöopathen.

Diese sind vollständig im Programm integriert, leicht aufrufbar und stehen sofort zur Übernahme in die Auswertung zur Verfügung.

Lassen Sie sich beraten unter Telefonnummer: 09371-2058

Die wichtigsten Grundfunktionen von HOMÖOLOG®

BASISLIZENZ UND (BASISMODUL-)FUNKTIONEN

Die Symptomsuche in HOMÖOLOG® erfolgt über die Stichwortsuche. Es werden alle Symptome gefunden, in denen das Suchwort vorkommt. Bei mehreren Suchworten werden nur die Symptome angezeigt, in denen alle Suchworte vorkommen, es sei denn, die ODER-Suche wurde aktiviert. Damit werden alle Symptome gefunden in denen eines der Suchworte vorkommt. Zusätzlich kann auch noch ein Kapitel als Filter zugeschaltet werden und wenn Sie im Besitz meherer Repertorien sind auch ein einzelnes Repertorium welches dann nur für die Suche berücksichtigt wird.

Damit ist eine Stichwortsuche im gesamten Repertorium auch ohne nähere Kenntnis des recht komplizierten Buchaufbaus der zugrunde liegenden Repertorien möglich. Mehrere Stichworte können kombiniert werden, um die zutreffenden Symptome schneller eingrenzen zu können.

SUCHE IN DER SUCHE

Für den Fall, dass eine große Anzahl passender Symptome ausgegeben wird, kann die Zusatzfunktion: “Suche in der Suche” benutzt werden. Sie ermöglicht es, die bereits gefundenen Symptomtexte nach einem weiteren Stichwort zu durchsuchen und damit gezielter zu selektieren oder unter verschiedenen Aspekten zu betrachten.

SPEZIELLE SUCHEN

Besitzer des Moduls „Arzneimittelbild“ können die 4 Stichwort-Suchfelder einzeln oder gesamt auf die Mittelsuche umschalten mit Berücksichtigung von Wertigkeiten bzw. der Anzahl der einem Symptom zugeordneten Medikamente.
Mittel- und Stichwort-Suche lassen sich miteinander kombinieren.
Anwendern des Moduls „Psychologische Bedeutung“ stehen außerdem umfangreiche Suchmodi in den Beschreibungen von Antonie Peppler zur Verfügung.

AUSWERTUNG UND FILTERSYMPTOM

In der Auswertung wird aus den gewählten Symptomen eine übersichtliche, gut lesbare Repertorisationstabelle erstellt. Hierbei ist es möglich, die ausgewählten Symptome nach Medikament, Trefferanzahl, Wertigkeit oder Relation sortieren zu lassen.

Die Filtersymptom-Auswertung dient dazu, ein eventuell besonders wichtiges Symptom mit den zugehörigen Medikamenten für den Geltungsbereich einer gesamten Auswertung hervorzuheben. Es werden ausschließlich die diesem Symptom zugehörigen Medikamente berücksichtigt. Diese Methode ist wertvoll, wenn in einer Repertorisation eine sehr große Anzahl von Symptomen gewählt wurde.

HOMÖOLOG® ALLGEMEIN

Der neue HOMÖOLOG® besteht nur noch aus zwei Hauptfenstern, welche jeweils in zwei verschiebbare Ebenen geteilt sind. Damit kann immer der Bereich welcher gerade aktuell ist vergrößert oder verkleinert werden.

 Möchten Sie zurück zur HOMÖOLOG® Übersicht?