Einfach anmelden zum kostenlosen CKH-magazin
HINWEIS: Sie bekommen nach der Anmeldung eine Email zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden und erhalten daraufhin keine Email mehr von uns.
Auch die Verschwiegensten unter uns sprechen genau genommen ununterbrochen: Schließlich kommunizieren wir nonverbal – nicht nur über Makro- und Mikro-Mimik, sondern auch über Körperhaltung und Symptome. In dieser Symptomsprache können wir niemanden belügen – wenn wir genau hinschauen, nicht einmal uns selbst.
Offenheit und eine offene Auseinandersetzung mit sich und seinem Körper
Jeder von uns hat die Fähigkeit, Neues zu kreieren. Im positiven wie im negativen Sinne. Etwas Konstruktives oder etwas Destruktives zu kreieren bedeutet den gleichen Aufwand.
Auch eine Erkrankung, ein Symptomenbild, ist eine Kreation
Oftmals wird das Symptom als Entwicklungshilfe kreiert, um etwas im Leben zu verändern. Wenn wir nun die Körperregionen und deren psychologischen Hintergründe deuten und verstehen können, fällt es uns leichter „Hinter die Kulissen zu blicken“ – was will unsere Seele über den Körper ausdrücken? Eine Frage die nicht immer auf dem ersten Blick zu beantworten ist, aber beim genauen „Lesen“ der Symptome doch schnell deutlich wird.
Der Schüler, dem die Schule wenig Spaß macht, hat plötzlich Kopfschmerzen, um nach Hause gehen zu können…
Wenn wir etwas kreieren, haben wir immer ein Motiv, auch wenn es uns nicht bewusst ist.
Unsere Symptome sprechen grundsätzlich die Wahrheit
Mit diesen sind wir zwangsweise ehrlich, da es keine andere Möglichkeit gibt. Sie zeigen uns sogar sehr direkt, wo die Konfliktsituation, in der wir uns gerade befinden zu suchen ist. Beherrschen wir diese Körper- und Symptomsprache, wird das Leben für uns selbst zum offenen Buch. Wir selbst können jederzeit und leicht an unserem Leben etwas ändern, wenn wir es denn wollen! Wir werden unabhängig! Die Symptomsprache verstanden und konkret angewendet wird zur Gebrauchsanweisung des Lebens!
Kostenlos für alle Abonnenten unseres Magazins
Für ein besseres Verständnis unserer Symptome, des Lebens und der Kreativen Homöopathie
Alle Artikel